Corpress Kupplung zu Magnum und Hydro16 PP Rohre

Cor+ Corpress Kupplung

Mechanisch zugfeste Corpress Kupplung für HDPE Magnum sowie PP Hydro16 Kanalrohre. Kann als Rohrschelle eingesetzt werden. Für erdverlegte Lüftungsleitungen sowie als Erdregister mit zugfester Verbindung einsetzbar. Fragen Sie uns an! 

Katalog SABdrain Entwässerungsrinnen

SABdrain Entwässerungsrinnen

SABdrain PP Entwässerungsrinnen mit Guss- oder PP Rost für die Belstungsklassen A15 bis F900. 

SGK Grossrohre aus HDPE mit Elektroschweissmuffe

Bauseitig sichere Verbindungen

SGK Grossrohre mit Elektroschweissmuffe werden mit einer angeformten Steckmuffe hergestellt, in der ein Kupferwiderstand eingelegt ist. Das Spitzende besteht aus einer soliden Wandung um so bauseitig eine einwandfreie Schweissung vornehmen zu können. 

Sicherheit

Die Vorteile einer Schweissverbindung führen uns dazu diese Lösung zu bevorzugen. Es wird so ein permanent 100% dichtes stoffschlüssiges und zugfestes Rohrsystem dem Endnutzer zu überreichen.

Grosses Angebot

SGK Grossrohre mit angeformter Elektroschweissmuffe sind ab dem Innendurchmesser 800mm bis 2'500mm erhältlich. Ringsteifigkeiten bis SN16.

Neue Durchmesser

Ab sofort sind unsere SGK Grossrohre mit angeformter Elektroschweissmuffe auch mit dem neuen Innendurchmesser 800mm und 2200mm erhältlich.

NEU PE100 Rohr Ø1200mm SDR17 PN10

Druckrohr PN10 Ø1200mm

Neu ist der Durchmesser 1200mm auch als Druckrohr PN10 SDR17 erhältlich. Weiter ist dieser Durchmesser auch in den Ausführungen PE100 SDR41 PN4, PE100 SDR33 PN5 sowie auch in PE100 SDR26 PN6 erhältlich. Fragen Sie uns an!

Die Evolution des Polyethylens

Polyethylen PE100 RC Evolution Druckrohre mit extrem hoher Beständigkeit gegen langsames Risswachstum.

Der Wunsch nach Vereinfachung der Installation und einer Verkürzung der Bauzeiten, haben die Installationsfirmen zu neuen Verlegetechniken gebracht. PE100 RC Evolution Rohre eignen sich ausgezeichnet für die verschiedensten Verlegetechniken. Diese moderne Verlegungsarten, die sich immer weiter entwickeln und deren Kosten ständig wettbewerbsfähiger werden, lösen zahlreiche Probleme, die mit herkömmlichen Arbeitstechniken nicht behoben werden können.

Sicherheit

(Produkt- und Lieferantenzuverlässigkeit) – (Toleranz gegenüber Arbeits- und Installationsbeschränkungen) Widerstandsfähig gegen äussere mechanische Beschädigungen vor, während und nach dem Einbau.

Vereinfachtes Verlegen

Kein nachträgliches Bearbeiten am Rohr, Rohrverlegung wie bei herkömmlichen PE100, gleiche Verbindungsteile wir z.B. Formstücke, Schweissmuffen usw., einsetzbar, keine teuren, speziellen Verlegewerkzeuge nötig.

Langlebigkeit

Die exzellenten Eigenschaften von PE100 RC Evolution Rohre, wie zum Beispiel hohe Werte des SCG (Slow Crack Growth), des FNCT (Full Notch Creep Test) sowie des PLT (Point Loading Test), geben dem Rohrsystem eine Lebensdauer von über 100 Jahre selbst bei Beschädigungen wie leichte Kerben, Kratzer usw. und verringern oder vermeiden spätere Instandhaltung.